Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Waldschule-Rundbrief Nr. 741

Waldschule-Rundbrief Nr. 741

Waldschule Rundbrief Nr. 741


Inhalt / 14.03.2025

1.) Rückblick Stadtbahnstreik
2.) Informationen der Schulsozialarbeit
3.) Realschulabschlussprüfung – erfolgreicher Startschuss für 10ab


1.) Rückblick Stadtbahnstreik

Vielen Dank an alle, die am gestrigen Donnerstag  dazu beigetragen haben, den Stadtbahnstreiktag zu bewältigen: Viele Fahrgemeinschaften wurden gebildet und so konnte der Unterrichtstag fast ungestört ablaufen. Der Streiktag hat am Abend dann die Parksituation auf der Waldau anlässlich unserer Klassenpflegschaftsabende am Gymnasium verschärft. Die Ansage des Streiks war zu kurzfristig, um die Elternabende noch zu verlegen. Aber letztlich hat auch das geklappt.
Fotos vom Streikfrühstück im Foyer der Waldschule ab 7 Uhr finden Sie hier. Ein großer Dank geht wieder an die Bäckerei Schill aus Denkendorf, die uns so früh reibungslos beliefert hat und uns unterstützt; Und natürlich an Frau Kraus im Sekretariat, die zu ungewöhnlichen Zeiten alles kurzfristig organisiert.

********************************************************
2.) Informationen der Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeit hat jetzt eine Taskcard angelegt, auf der alle Informationen zur Schulsozialarbeit und Betreuung an der Waldschule gebündelt sind. Sie finden dort aber auch immer wieder aktuelle Hinweise auf externe hilfreiche Angebote für Eltern und Kinder (Veranstaltungen, Beratungsangebote, Ferienangebote usw.). Die digitale Pinnwand erreichen Sie über die Startseite des Schulmanagers oder hier direkt.

Eine solche Taskcard haben wir auch zu MINT-Angeboten und zur Berufs- und Studienorientierung an der Waldschule angelegt.


********************************************************
3.) Realschulabschlussprüfung – erfolgreicher Startschuss für 10ab

Diese Woche fanden die Kommunikationsprüfungen in Englisch statt. 46 Prüflinge aus den Klassen 10a und 10b haben den ersten Teil ihrer Realschulabschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Es gibt keine Nachtermine. Ende März stehen die Praktischen Prüfungen im Wahlpflichtfach AES und Technik an und die Kommunikationsprüfung in Französisch. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!


Termine

Fr., 14.03.25:       Berufsberatung Klassen 9a, 10a
Sa., 15.03.25:       Waldschülerinnen u.-schüler 8abcd an schottischer Partnerschule (bis 22.3.)
Di., 18.03.25:       Klassenpflegschaften Realschule (19.30 Uhr)
Di., 18.03.25.       Klassen 9, Elterninformation „Positive Kommunikation“, 18.15 Uhr
Mi., 19.03.25.      White Horse Theatre an der Waldschule (Klassen 5-8)
Do., 20.03.25:      Mathematik-Wettbewerb Känguru
Fr., 21.03.25:       Berufsberatung Klassen 9b, 10b
Mo., 24.03.25:     Nachtermin Fachpraktische Abiturprüfung Bildende Kunst
Mi., 26.03.25:      Zweiter Kompetenzentag
Mi., 26.03.25:      Elternbeiratssitzung, 19.30 Uhr
Mi., 26.03.25:      Fachpraktische Prüfung AES u. Technik sowie Kommunikationsprüfung Französisch, Klassen 10ab (bis 28.03.)
Do., 27.03.25:      DELF intégré Prüfung, Schüler aus Klassen 10cd Französisch
Fr., 28.03.25:       Berufsberatung Klassen 9a, 10a
Mo., 31.04.25:     Schülerinnen u. Schüler aus Tudela (Spanien) an der Waldschule (Klassen 10cd bis 4.4.)
Di., 01.04.25:       Zukunftswerkstatt „Gesunder Umgang mit digitalen Medien“, 18 Uhr
Do., 03.04.25:      Boys‘ Day u. Girls‘ Day, siehe
www.boys-day.de u. www.girls-day.de
Fr., 04.04.25:       Berufsberatung Klassen 9b, 10b
Mo., 07.04.25:     Vertrauenstag Klasse 5a
Mo., 07.04.25:     Fachpraktisches Abitur Sport, 1. Teil (auch 8.4.)
Di., 08.04.25:       Vertrauenstag Klasse 5b
Mi., 09.04.25:      Vertrauenstag Klasse 5c
Do., 10.04.25:      Vertrauenstag Klasse 5d
Do., 10.04.25:      Elternvortrag „Hurra wir werden Schulkindeltern“ für Eltern Klassen 1 im SJ 25/26 (19 Uhr)
Do., 10.04.25:      Jobmesse im Rahmen von BOGY (Klassen 10cde)
Fr., 11.04.25:       Berufsberatung Klassen 9a, 10a
Fr., 11.04.25:       MINT-Tutoren aus Klassen 7 an der Grundschule
Fr., 11.04.25:       Letzter Schultag vor den Osterferien (Unterrichtsende 13 Uhr, Betreuung nur nach Anmeldung)
Mo., 14.04.25:     Ferienbetreuung der Grundschule (bis 25.4., ohne 18.4 u. 21.4.)
Mo., 28.04.25:     Erster Schultag nach den Osterferien
Mo., 28.04.25:     Beginn des 4. Stundenplanquartals
Mo., 28.04.25:     Schullandheim Klassen 4ab (bis 30.4.)
Di., 29.04.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Deutsch
Do., 01.05.25:      Tag der Arbeit
Fr. 02.05.25:        Beweglicher Ferientag in Stuttgart
Mo., 05.05.25:     Schriftliche Abiturprüfung in Geschichte, Wirtschaft, Bildende Kunst u. Sport
Mo., 05.05.25:     Forschertag Klasse 4b in der Experimenta Heilbronn
Mo., 05.05.25:     Schottische Gastschüler an der Waldschule (bis 9.5.)
Di., 06.05.25:       Waldschüler aus 9abcd in Auch (Frankreich, bis 13.5.)
Mi., 07.05.25:      Schriftliche Abiturprüfung in Englisch
Fr., 09.05.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Mathematik
Fr., 09.05.25:       Berufsberatung Klassen 9b, 10b
Di., 13.05.25:       Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Realschulabschlussprüfung
Fr., 16.05.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Biologie
Fr., 16.05.25:       Berufsberatung Klassen 9a, 10a


Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1.595 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch