Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Waldschule-Rundbrief Nr. 744

Waldschule-Rundbrief Nr. 744

Waldschule Rundbrief Nr. 744


Inhalt / 28.03.2025

1.) Weltkriegsbombe: Entschärfung am Sonntag, den 6. April
2.) White Horse Theatre an der Waldschule


1.) Weltkriegsbombe: Entschärfung am Sonntag, den 6. April

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg hat bei Sondierungsarbeiten festgestellt, dass sich im Waldgebiet im Bereich "Ruhbank" ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg befindet. Die Bergung und Entschärfung des Sprengkörpers wird am Sonntag, den 06.04.2025 im Laufe des Vormittags stattfinden. Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, vor Beginn der Entschärfung einen Sicherheitsbereich von rund 600 Metern Radius um die Fundstelle zu evakuieren. Im Evakuierungsbereich befinden sich unter anderem der Fernsehturm, fast der gesamte Sportpark Waldau und die Waldschule Degerloch. Da die Entschärfung sonntags stattfindet, ist der Schulbetrieb nicht tangiert.


********************************************************
2.) White Horse Theatre an der Waldschule

Auch in diesem Jahr hatte unsere Schule das Vergnügen, die englische Theatergruppe White Horse Theatre begrüßen zu dürfen. Die Schauspieler touren durch verschiedene Schulen und bringen spannende, unterhaltsame Stücke in englischer Sprache auf die Bühne. Für die Klassen 5 und 6 wurde Maid Marian aufgeführt – eine abenteuerliche Geschichte rund um Robin Hood und seine tapfere Gefährtin Marian. Die Schüler wurden mitgerissen von der spannenden Handlung und den lebendigen Charakteren. Die älteren Schüler der Klassen 7 und 8 kamen in den Genuss von Dreaming, einer humorvollen Teenager-Liebesgeschichte, die im englischen Brighton spielt. Mit viel Witz und Charme zeigte das Stück die Herausforderungen und Träume junger Menschen – und brachte das Publikum oft zum Lachen. Die Aufführungen waren nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die englische Sprache in einem authentischen Kontext zu erleben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch von White Horse Theatre!

Philipp Wäschle


Termine

Mo., 31.03.25:     Schülerinnen u. Schüler aus Tudela (Spanien) an der Waldschule (Klassen 10cd bis 4.4.)
Di., 01.04.25:       Zukunftswerkstatt „Gesunder Umgang mit digitalen Medien“, 18 Uhr
Do., 03.04.25:      Boys‘ Day u. Girls‘ Day, siehe
www.boys-day.de u. www.girls-day.de
Fr., 04.04.25:       Berufsberatung Klassen 9b, 10b
Mo., 07.04.25:     Vertrauenstag Klasse 5a
Mo., 07.04.25:     Fachpraktisches Abitur Sport, 1. Teil (auch 8.4.)
Di., 08.04.25:       Vertrauenstag Klasse 5b
Mi., 09.04.25:      Vertrauenstag Klasse 5c
Mi., 09.04.25:      Französischer Abend, Klassen 7cd, ab 17 Uhr
Do., 10.04.25:      Vertrauenstag Klasse 5d
Do., 10.04.25:      Elternvortrag „Hurra wir werden Schulkindeltern“ für Eltern Klassen 1 im SJ 25/26 (19 Uhr)
Do., 10.04.25:      Jobmesse im Rahmen von BOGY (Klassen 10cde)
Fr., 11.04.25:       Berufsberatung Klassen 9a, 10a
Fr., 11.04.25:       MINT-Tutoren aus Klassen 7 an der Grundschule
Fr., 11.04.25:       Letzter Schultag vor den Osterferien (Unterrichtsende 13 Uhr, Betreuung nur nach Anmeldung)
Mo., 14.04.25:     Ferienbetreuung der Grundschule (bis 25.4., ohne 18.4 u. 21.4.)
Mo., 28.04.25:     Erster Schultag nach den Osterferien
Mo., 28.04.25:     Beginn des 4. Stundenplanquartals
Mo., 28.04.25:     Schullandheim Klassen 4ab (bis 30.4.)
Di., 29.04.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Deutsch
Do., 01.05.25:      Tag der Arbeit
Fr. 02.05.25:        Beweglicher Ferientag in Stuttgart
Mo., 05.05.25:     Schriftliche Abiturprüfung in Geschichte, Wirtschaft, Bildende Kunst u. Sport
Mo., 05.05.25:     Forschertag Klasse 4b in der Experimenta Heilbronn
Mo., 05.05.25:     Schottische Gastschüler an der Waldschule (bis 9.5.)
Di., 06.05.25:       Waldschüler aus 9abcd in Auch (Frankreich, bis 13.5.)
Mi., 07.05.25:      Schriftliche Abiturprüfung in Englisch
Fr., 09.05.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Mathematik
Fr., 09.05.25:       Berufsberatung Klassen 9b, 10b
Di., 13.05.25:       Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Realschulabschlussprüfung
Fr., 16.05.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Biologie
Fr., 16.05.25:       Berufsberatung Klassen 9a, 10a
Mo., 19.05.25:     Forschertag MINT, Klasse 4a (Experimenta Heilbronn)
Di., 20.05.25:       Schriftliche Abiturprüfung in Physik
Di., 20.05.25:       Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch
Di., 20.05.25:       Französische Austauschschüler aus Auch an der Waldschule in Klassen 9 (bis 27.5.)
Mi., 21.05.25:      DELF (Franz. Sprachdiplom B1): Mündlicher Prüfungszeitraum, Klassen 10cd (bis 4.6.)
Do., 22.05.25:      Wiederbeginn des Unterrichts in Jg2 nach den Abiturprüfungen
Do., 22.05.25:      Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Englisch
Fr., 23.05.25:       Jungenfreizeit Klassen 8/9 (bis 25.5.)
Fr., 23.05.25:       Berufsberatung Klassen 9b, 10b
Mo., 26.05.25:     Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Mathematik

Di., 27.05.25:       Fachpraktisches Abitur Sport – 2. Teil (auch 28.5.)
Mi., 28.05.25:      Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Französisch, AES u. Technik
Do., 29.05.25:      Himmelfahrt

Fr., 30.05.25:       Beweglicher Ferientag


Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1.590 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch