Sozial Macht Stark (SMS)
In einer Welt, die immer mehr von Individualismus geprägt ist, gewinnt soziales Engagement eine immer größere Bedeutung. Sich für andere einzusetzen und sich sozial zu engagieren, kann nicht nur für das eigene Leben bereichernd sein, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben. Soziales Engagement zu unterstützen und Schülerinnen und Schüler dabei zu begleiten, sehen wir an der Waldschule als eine zentrale Aufgabe an, der wir als Schule nachkommen wollen.
Seit dem Schuljahr 2024/25 haben wir das Projekt Sozial Macht Stark (SMS) ins Leben gerufen, dass von den Ethik- und Religionslehrkräften begleitet wird. Ziel dieses Projektes ist, dass sich Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 6 bis zur Klassenstufe 10 jährlich sozial engagieren und dabei begleitet und unterstützt werden.
[ HIER ] finden Sie eine Präsentation zu "Sozial macht stark"